Case Study #11: Interim Specialist Talent Acquisition

Ein mehr als 2.000 Mitarbeiter starkes, international tätiges Unternehmen aus dem Gesundheitssektor wandte sich an persofaktum interim mit der Anfrage nach einem Interim Recruiting Spezialisten aus unserem Netzwerk. Dieser sollte als Elternzeitvertretung für die aktuelle Stelleninhaberin fungieren. Sie war für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften auf nationaler Ebene zuständig und würde nun für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten ausfallen. Der Interim Manager sollte ihre operativen Aufgaben weiterführen, aber auch auf strategischer Ebene unterstützen, etwa beim Ausbau des Kandidatennetzwerks oder der Entwicklung neuer Recruiting-Strategien. Außerdem standen Veranstaltungen wie Fachmessen und Konferenzen auf dem Plan.

Schwerpunkt:

Rekrutierung von Fach- und Führungskräften, Prozessoptimierung, Bewerbermanagement, Netzwerkausbau 

Aufgaben:

  • Identifikation, Ansprache und Auswahl von Fach- und Führungskräften
  • Übernahme des gesamten Bewerbermanagement-Prozesses
  • Talent Acquisition durch Active-Sourcing-Maßnahmen
  • Entwicklung und Implementierung von Recruiting-Strategien und -Prozessen
  • Auf- und Ausbau eines Kandidatennetzwerks und eines Talentpools
  • Reporting an die Geschäftsführung
  • Unterstützung auf Recruiting-Veranstaltungen wie Fachmessen, Konferenzen und Vorträgen

Besetzung:

Unser Auftraggeber entschied sich für einen Kandidaten, der gerade aus der Festanstellung in die Freiberuflichkeit gewechselt war. Zuvor hatte er mehrere Jahre Erfahrung im Personalmanagement und -marketing gesammelt, vorwiegend in einem ähnlich aufgebauten Unternehmen, das zuletzt unter seiner aktiven Mitarbeit einen umfassenden Changeprozess durchlaufen hatte. Durch Vorkenntnisse aus der Executive Search besaß er zudem ein fundiertes Verständnis für die Zielgruppe. Der Kandidat besaß ein tiefes Verständnis für den Bewerbermarkt und konnte hier einige innovative Lösungswege präsentieren, die in die Recruiting-Strategie Einzug erhielten. Seine frische und freundliche Art half dem Interim Manager nicht nur im offenen und konstruktiven Umgang mit seinen Kollegen, sondern auch bei der Kommunikation mit dem Management und vielversprechenden Kandidaten. So erweiterte er das Netzwerk und den Talentpool um interessante Profile. Auf Veranstaltungen repräsentierte der Interim Talentmanagerfreundlich-kompetent das Unternehmen und hielt gegen Ende auch Vorträge zu Themen, die sich während seiner Mandatszeit als wichtig für seinen Bereich erwiesen. Gern hätte das Unternehmen ihm eine Festanstellung als Ergänzung zur wiederkehrenden Talent Managerin angeboten. Der Kandidat lehnte schlussendlich jedoch ab und steht dem Markt weiterhin als Freelancer zur Verfügung.

Picture of Lasse Seidel

Lasse Seidel

Lasse Seidel ist Geschäftsführer und Gründer von persofaktum. Er ist seit über 20 Jahren im Personalmanagement aktiv. Als Interim und HR Experten beraten er und sein Team KMU, große Mittelständler und Konzerne aller Branchen. Dabei stehen Leidenschaft, exzellenter Service und partnerschaftliche Zusammenarbeit immer an erster Stelle.

Inhalte