Schwerpunkt:
Übernahme der Tätigkeiten des amtierenden Leiters Controlling, Weiterentwicklung von Reporting und Verrechnungsmodellen, Projektsteuerung, Kostenplanung
Aufgaben:
- Leitung der zwei Mitarbeiter zählenden IT-Controlling-Abteilung
- Analyse und Bewertung des IT-Budgetreportings
- Wirtschaftsplanung, Steuerung der Forecastprozesse
- Weiterentwicklung der Verrechnungsmodelle
- Personal-Controlling und -Vertragswesen
- Erstellung von Ad-hoc-Analysen im Rahmen von Projekten, Kostenplanung und -entwicklung
- Bearbeitung von Lieferantenaufträgen und Rechnungen
Besetzung:
In diesem Fall konnte persofaktum interim einen Kandidaten vermitteln, der gerade von langer Festanstellung in diversen Führungspositionen in die Freiberuflichkeit gewechselt war. Aufgrund seiner Berufspraxis im Controlling war der Kandidat fachlich bestens aufgestellt, um die anstehenden Aufgaben zu übernehmen und dabei Prozesse zu optimieren. SAP FI/CO war ihm vertraut, weshalb während der typisch kurzen Einarbeitungszeit individuelle Unternehmensprozesse im Fokus standen. Da er zudem rasch verfügbar war, konnte der temporäre Leiter vor Beginn der anstehenden Wirtschaftsplanungsperiode eingesetzt werden und entscheidende Beiträge hierzu leisten. In die Führung des relativ kleinen Teams wuchs der Interim Manager schnell hinein, wobei ihm seine fachlichen Fähigkeiten ebenso Anerkennung verschafften wie seine freundliche und zupackende Art.