Diskretion oberstes Gebot: Interim Manager Personalleitung in Sondersituationen

Wir haben in den vergangenen Jahren diverse Interim ManagerInnen in Personalleitungsfunktionen vermittelt. Im Anwendungsfall kurzfristiger Wechsel des Stelleninhabers, krankheitsbedingter Ausfall oder Schwangerschaftsvertretung kann eine interimistische Besetzung im Vorfeld in der Regel offen im Unternehmen kommuniziert werden. Anders ist es, wenn es sich um Unternehmenssituationen wie M&A-Szenarien, Carve-outs, Krisen oder sensible Umstrukturierungen handelt. Hier ist Vertraulichkeit im Vorfeld das oberste Gebot.

Spezialisierung auf besondere Unternehmenssituationen

persofaktum interim ist spezialisiert auf die Besetzung von Interim Personalleitern – im nationalen wie internationalen Kontext. Zum einen im Umfeld von Mergers & Acquisitions oder in carve-out Situationen. Zum anderen auch in klassischen Re- bzw. Umstrukturierungen. All diese Situationen erfordern absolute Verschwiegenheit in der Anbahnungsphase. Es muss sehr sensibel auf alle Belange von Stakeholdern nicht zuletzt der Mitbestimmungsgremien geachtet werden, wenn es um einen Auf- oder Abbau, eine Integration oder den Verkauf eines Unternehmens geht.

Sehr erfahrene Interim Manager Profile erforderlich

Der Interim Personalleiter in herausfordernden Unternehmenssituationen ist deswegen in der Regel eine sehr erfahrene Person (w/m/d). Er hat sehr fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und im Umgang mit den Mitbestimmungsgremien, dem Betriebsrat. Er kennt sich mit der Verhandlung und oder der Umsetzung von Interessenausgleich und Sozialplan aus. Er ist Ansprechpartner und Berater für die Geschäftsführung. Er ist wertschätzend und gleichzeitig umsetzungs- und durchsetzungsstark. Er ist ein guter Verhandler – häufig mehrsprachig. Er ist (Multi-)Projektmanager plant und steuert die notwendige Anpassung auch in der HR Prozesslandschaft. Letztlich bestimmt aber die individuelle Ausgangslage, welches Kompetenz- und Persönlichkeitsprofil der Interim Personalleiter mitbringen soll.

persofaktum Geschäftsprozess sichert maximale Diskretion für alle Seiten

Die Vertraulichkeit beginnt schon bei den Mandatsanfragen: Diese werden im ersten Schritt nur durch die persofaktum Geschäftsführung gesichtet. Es gilt also von Beginn an ein diskretes Vier-Augen-Prinzip. Das Geschäftsmodell sichert zudem Anonymität und Vertraulichkeit bis zum letzten möglichen Schritt: Sowohl Auftraggeber als auch Interim Manager bleiben solange anonym, bis der Auftraggeber sich entscheidet, dass er einen Interim Manager kennenlernen möchte. Erst dann werden Kontaktdaten sichtbar. 80% der relevanten Ident- und Validierungsarbeit erfolgt persönlich durch das persofaktum Team im Hintergrund. Die Interim Plattform dient hierbei dem besseren und schnelleren Bewerbungsprozess, ersetzt aber eben nicht das notwendige, persönliche Handwerk. persofaktum interim kombiniert das beste aus analogen und digitalen Prozessen. Gern gibt Ihnen die Geschäftsführung eine vertrauliche Ersteinschätzung zu Ihrem konkreten Bedarf an einer Interim Lösung. Nutzen Sie dazu einfach und schnell eine unserer angebotenen Kontaktpunkte.über ihren Bedarf und unsere Lösungen!

Picture of Lasse Seidel

Lasse Seidel

Lasse Seidel ist Geschäftsführer und Gründer von persofaktum. Er ist seit über 20 Jahren im Personalmanagement aktiv. Als Interim und HR Experten beraten er und sein Team KMU, große Mittelständler und Konzerne aller Branchen. Dabei stehen Leidenschaft, exzellenter Service und partnerschaftliche Zusammenarbeit immer an erster Stelle.

Inhalte