Case Study SCM #2: Interim Supply Chain Manager

Ein Automobilzulieferer mit 800 Mitarbeitern, der sowohl national als auch international tätig ist, beauftragte uns mit der Suche nach einem Interim Supply Chain Manager (w/m/d). Hintergrund war die vor kurzem getroffene Entscheidung, Lieferanten-Kanban zur Effizienzsteigerung einzuführen. Dies sollte unter der professionellen Begleitung eines erfahrenen Interim-Spezialisten geschehen, der sich sicher in der Automobilbranche bewegte und dort auch über Versand- und Zollerfahrung verfügte. Das Mandat war zunächst auf einen Zeitraum von einem Jahr angesetzt.

Schwerpunkt:

Einführung des Lieferanten-Kanban, Dienstleistersteuerung, Kapazitäts- und Produktionsmanagement

Aufgaben:

  • Leitung eines Teilprojekts zur unternehmensweiten Einführung von Lieferanten-Kanban inklusive Schulung der Mitarbeiter
  • Betreuung des nationalen wie internationalen Versandes inklusive der Zollabwicklung
  • Verhandlung und Einkauf verschiedener Logistikdienstleistungen
  • Kapazitätsplanung
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Optimierung von Informations- und Materialflüssen
  • Verpackungsmanagement

Besetzung:

In diesem Fall konnten wir eine Interim Managerin aus unserem persofaktum interim-Netzwerk vermitteln, die sich im Laufe ihrer Karriere in der Automobilbranche zur Expertin für Produktionsplanung und -steuerung (PPS) entwickelt hatte. Die Leidenschaft für das Thema hatte zu ihrer Entscheidung geführt, als Interim Managerin tätig zu werden. Als Spezialistin hielt sie zudem des Öfteren Schulungen für Unternehmen ab. Ihr Spezialgebiet lag in der Einführung und Umsetzung von Lieferanten-Kanban in der Automobilindustrie, womit sie die perfekte Kandidatin für unseren Kunden war. Durch ihren Background war sie routiniert im Umgang mit Versand- und Zollprozessen und konnte dank ihrer freundlichen und kommunikativen Vorgehensweise ihr Know-how auf die Mitarbeiter übertragen. Sie verfügte über eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität, pflegte den Blick über den Tellerrand und somit den guten Kontakt zu allen Arbeitnehmern. Auch im internationalen Kontext fand sie sich aufgrund ihres hervorragenden Englisch bestens zurecht. Nach zwölf intensiven Monaten endete das Mandat, nachdem sie eine Supply Chain auf der Basis von Kanban und stabile interne Strukturen aufgebaut hatte.

Picture of Lasse Seidel

Lasse Seidel

Lasse Seidel ist Geschäftsführer und Gründer von persofaktum. Er ist seit über 20 Jahren im Personalmanagement aktiv. Als Interim und HR Experten beraten er und sein Team KMU, große Mittelständler und Konzerne aller Branchen. Dabei stehen Leidenschaft, exzellenter Service und partnerschaftliche Zusammenarbeit immer an erster Stelle.

Inhalte