Case Study Einkauf #4: Bereichsleiter Einkauf ad interim

Unser Kunde, ein europaweit aktives und sehr erfolgreiches Handelsunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern, hatte eine Umstrukturierung geplant. Gründe dafür waren solides, aber nur geringes Wachstum und verschiedene digitale Transformationsmaßnahmen. Die dadurch im Einkauf neu entstandene Position als Bereichsleiter konnte intern zunächst nicht besetzt werden, weshalb das Unternehmen uns mit der Anfrage nach einem Interim Manager (w/m/d) kontaktierte. Man gab sich maximal zehn Monate Zeit, um parallel einen adäquaten Kandidaten in Festanstellung zu finden.

Schwerpunkt:

Aufbau des neu entstandenen Teilbereichs im Einkauf, Lieferantenmanagement, Sortimentssteuerung, Controlling, Führung eines Teams aus sechs Personen

Aufgaben:

  • Aufbau und Führung des entstandenen Teilbereichs im Einkauf
  • Preis- und Vertragsverhandlungen
  • Auswahl und Steuerung der Lieferanten
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der Handelswaren
  • eigenverantwortliche Sortimentssteuerung
  • Controlling und Überwachung der eingeleiteten Prozesse und Maßnahmen
  • Projektmanagement
  • fachliche und disziplinarische Führung des sechsköpfigen Teams

Besetzung:

In diesem Fall konnten wir einen langjährigen Spezialisten für Einkauf akquirieren, der das Gros seiner Erfahrung in der Lebensmittelbranche gesammelt hatte und daher prädestiniert für die anstehenden Aufgaben war. Der zahlenaffine Interim Manager hatte in diesem Bereich prominente Projekte geleitet, deren Ergebnisse unseren Kunden rasch von seinem Verhandlungsgeschick überzeugten. Als echter Rheinländer war der Kandidat ein guter Kommunikator und hatte auch im internationalen Kontext keine Schwierigkeiten, Menschen für sich zu gewinnen. Es gelang ihm, neue Lieferantenbeziehungen auf- und auszubauen. Seine ausgeprägte Sozialkompetenz half ihm, sich grundsätzlich auf Augenhöhe auszutauschen und auch sein Team positiv auf die Veränderungen einzustimmen. Hier gab er seinen Mitarbeitern nicht nur Prozesskenntnisse und Controlling-Know-how mit auf den Weg, sondern machte sie mit einer Reihe von Tools bekannt, die ihnen die Arbeit nachhaltig erleichterten. Da der Nachfolger nach etwas mehr als einem halben Jahr bereits gefunden war, konnte der Interim Bereichsleiter diesen außerdem noch umfassend einarbeiten.

Picture of Lasse Seidel

Lasse Seidel

Lasse Seidel ist Geschäftsführer und Gründer von persofaktum. Er ist seit über 20 Jahren im Personalmanagement aktiv. Als Interim und HR Experten beraten er und sein Team KMU, große Mittelständler und Konzerne aller Branchen. Dabei stehen Leidenschaft, exzellenter Service und partnerschaftliche Zusammenarbeit immer an erster Stelle.

Inhalte